Dehnungsstreifen: Was ist das und warum erscheinen sie?
Zwischen der Epidermis und der Fettschicht verläuft ein Verbindungsstück. Sie hat eine geringe Elastizität.
Daher
braucht sie mehr Zeit, um sich gleichmäßig zu dehnen. Außerdem hat die Haut eine bestimmte Spannungsgrenze. Wenn
diese überschritten wird, reißt das Bindegewebe. In der Folge entsteht an der Stelle des Risses eine Narbe. Sie
ist
es, die sich auf der Haut bemerkbar macht. Sie sieht aus wie schmale wellenförmige Streifen. Zunächst haben sie
eine
leuchtend rot-violette Farbe, aber mit der Zeit werden sie heller und verblassen schließlich ganz. Am häufigsten
treten die Striae an Brust, Beinen, Rücken und Bauch auf.
Die Ursachen sind wie folgt:
-
Ein starkes Wachstum des Körpers. Es handelt sich um Gewichtssprünge, die mit Gewichtsverlust,
Schwangerschaft oder
schneller Gewichtszunahme einhergehen. Striae treten in der Adoleszenz auf, wenn sich das Kind stark dehnt
und seine
Haut keine Zeit hat, sich anzupassen;
-
Genetische Veranlagung. Je weniger Kollagen und Elastin im Körper vorhanden ist, desto schwieriger ist es
für die
Haut, sich zu dehnen und an die Veränderungen des Körpers anzupassen. Man kann auch eine trockene Dermis
vererben,
die besonders bei kaltem Wetter anfälliger für die Bildung von Striemen ist.
Es ist erwähnenswert, dass ein Mangel an Kollagen auch bei der Einnahme bestimmter Nahrungsergänzungsmittel
beobachtet werden kann.
Beseitigung von Dehnungsstreifen: Merkmale der Plastik
Die plastische Chirurgie ist eine der wirksamsten Möglichkeiten, das Problem der Dehnungsstreifen zu lösen. Es
hängt
alles von den Eigenschaften und dem Zustand der Haut ab. Ein schönheitschirurg Türkei wird eine
Untersuchung
durchführen und die am besten geeignete Methode auswählen.
Wenn zum Beispiel nur wenige Dehnungsstreifen vorhanden sind, können Sie auf eine minimalinvasive Operation
zurückgreifen. Sie dauert nicht länger als 2 Stunden, betrifft nur ein Minimum an Gewebe und ermöglicht eine
schnellere Genesung des Patienten.
Der Eingriff kann mit anderen Operationen kombiniert werden. Häufig wird er zusammen mit der plastischen
Chirurgie
des Bauches durchgeführt. Überschüssiges Fett, Hernien und Ptosis werden entfernt. Je mehr Aufgaben der Arzt zu
lösen hat, desto länger dauert der Eingriff. Die Dauer der Erholungsphase hängt von der gewählten Technik ab.
Gegenanzeigen für plastische Chirurgie
Wenn man sich für eine die schönheits op türkei erfahrungen , sollte man sich vorher
informieren, wie der
Eingriff
und die Rehabilitation ablaufen werden. Aber plastische Chirurgie hat einige Kontraindikationen. Unter ihnen:
- Verschiedene Infektionskrankheiten, die sich durch hohes Fieber äußern, einschließlich Herpes und Grippe;
- Diabetes mellitus in jeder Form;
- Verschiedene chronische Erkrankungen in Form einer Exazerbation;
- Hohes Risiko von Blutgerinnseln, schlechte Blutgerinnung;
- Das Vorhandensein von bösartigen Tumoren. Der Ort ihrer Lokalisierung spielt keine Rolle;
- Pathologien im Zusammenhang mit dem Atmungs- oder Herz-Kreislauf-System;
- Allergie gegen die während des Eingriffs verwendeten Medikamente.
Außerdem können Operationen nicht bei Frauen durchgeführt werden, die stillen oder sich in der Schwangerschaft
befinden. Wenn die Patientin aktiv Gewicht verliert oder eine Schwangerschaft plant, muss abgewartet werden, bis
sich ihr Körper vollständig erholt hat. Die Konturen des Körpers sollten stabil sein.
Alternative Methoden, um Dehnungsstreifen loszuwerden
Die schönheits op istanbul erfahrungen , auf ihre Qualität hindeuten, ist bei der Lösung
verschiedener Probleme,
einschließlich der Dehnungsstreifen, sehr beliebt. Sie können Dehnungsstreifen jedoch auch mit anderen Methoden
loswerden. Zum Beispiel, wenn eine Operation kontraindiziert ist.
Eine der Alternativen:
-
Mesotherapie. Dabei wird ein spezielles Medikament in die Problemzonen eingebracht, das die Produktion von
Kollagen
anregt. Das Verfahren wird nicht einmalig durchgeführt, sondern in einem Kurs, der aus 10 Sitzungen besteht.
Nach
der Mesotherapie wird die Haut elastisch und glatt. Kleine Dehnungsstreifen verschwinden vollständig. Der
Vorteil
der Methode liegt in ihrer völligen Sicherheit, da kein chirurgischer Eingriff erforderlich ist;
-
Myostimulation. Bei dem Verfahren wird ein spezielles Gerät verwendet. Es wirkt mit elektrischen Impulsen
auf den
gewünschten Bereich ein und führt eine Mikrostimulation durch. Dadurch kann die Regeneration der Haut
beschleunigt
und ihre Elastizität erhöht werden. Wie die vorhergehende Methode wird auch diese in Kursen durchgeführt.
Die
Myostimulation ist wirksam bei der Bekämpfung von kleinen Dehnungsstreifen;
-
Rollen-Rollen-Massage. Es wird ein Vakuumgerät verwendet, das eine intensive Stimulation der Haut bewirkt.
Sie wirkt
in die Tiefe, bis in die subkutane Schicht. Dadurch wird die Lymphzirkulation und der Blutfluss gefördert.
Einige
wenige Sitzungen reichen aus, um eine Verbesserung des Hautzustandes festzustellen;
-
Peeling. Eine spezielle Zusammensetzung auf der Basis von Fruchtsäuren wird auf die gewünschte Stelle
aufgetragen.
Das Mittel ermöglicht es, die verhornte Schicht der Haut zu zerstören. Nach dem Peeling verbessert sich der
Regenerationsprozess, die Epidermis wird erneuert.
Wenn nach den beschriebenen Verfahren der gewünschte Effekt nicht erzielt werden konnte und die Dehnungsstreifen
nicht verschwunden sind, muss auf die plastische Chirurgie zurückgegriffen werden. Es ist zu bedenken, dass die
beschriebenen Methoden bei schweren Fällen nicht funktionieren und nur kleine Streifen entfernen können.
Dehnungsstreifen: beliebte Mythen
Es gibt viele Mythen über Dehnungsstreifen. Sie können verwirren und zu Missverständnissen über das Problem
führen.
Deshalb lohnt es sich, sich mit den beliebtesten Mythen über Dehnungsstreifen vertraut zu machen.
Schlanke Menschen haben keine Dehnungsstreifen
Übergewicht wirkt sich auf das Erscheinungsbild von Dehnungsstreifen aus, ist aber nicht die einzige Ursache für
ihr
Auftreten. Bei geringer Hautelastizität ist das Risiko eines solchen Problems hoch. Daher kann jeder mit
Dehnungsstreifen konfrontiert werden, unabhängig von seinem Teint. Manche Dehnungsstreifen treten in der
Pubertät
auf, wenn der Körper wächst und die Haut keine Zeit hat, sich darauf einzustellen. Nicht nur schlanke Menschen,
sondern auch Sportler haben mit einem ähnlichen Problem zu kämpfen.
Ärzte konnten die Ursachen für die Bildung von Striemen nicht feststellen
Dies ist ein Mythos, denn es gibt viele Gründe für das Auftreten von Dehnungsstreifen. Es gibt 2 Hauptfaktoren,
die
zur Bildung von Dehnungsstreifen führen. Dazu gehören ein Mangel an Kollagen und Elastin sowie plötzliche
Veränderungen im Körper. So kann eine hormonelle Störung das Auftreten von Dehnungsstreifen provozieren, was
sich
negativ auf die Funktion der Haut auswirkt. Eine starke Gewichtszunahme oder -abnahme, eine Schwangerschaft,
eine
lange Einnahme von Medikamenten, die den Hormonhaushalt beeinflussen - all dies erhöht die Wahrscheinlichkeit
von
Dehnungsstreifen.
Die Wahrscheinlichkeit von Dehnungsstreifen ist nach 30 Jahren höher
Setzt man die Wahrscheinlichkeit von Dehnungsstreifen mit dem Alter in Beziehung, so liegt sie nicht bei 30
Jahren,
sondern bei 45 Jahren. In diesem Alter beginnt sich der hormonelle Hintergrund einer Frau zu verändern. Dies
wirkt
sich auf das Gewicht aus. Eine Frau nimmt leichter und schneller an Pfunden zu. Auch der Zustand der Haut
verschlechtert sich. Sie verliert ihre frühere Elastizität, was sie anfälliger macht. Deshalb treten
Dehnungsstreifen nach 45 Jahren eher auf als nach 30 Jahren.
Nur frische Bäche können gelöscht werden
Auch dies ist ein Mythos. Kosmetiker und plastische Chirurgen verfügen über genügend Methoden und moderne
Technologien, um Dehnungsstreifen unabhängig vom Alter ihres Auftretens loszuwerden. Einige Methoden sind für
"alte"
Streifen nicht geeignet. Deshalb wird vorab ein Beratungsgespräch mit einem Spezialisten geführt. In diesem
Gespräch
kann er die am besten geeignete Methode zur Behebung des Problems auswählen.
Gewichtsabnahme hilft gegen Dehnungsstreifen
Manche glauben, dass eine Gewichtszunahme die Bildung von Dehnungsstreifen provoziert und eine Gewichtsabnahme
das
Problem beseitigen kann. Aber mit dem Verlust von Kilos, werden Dehnungsstreifen auf der Haut bleiben. Das liegt
daran, dass Dehnungsstreifen eine mechanische Verletzung sind, durch die Narben entstehen. Gewichtsveränderungen
haben keinen Einfluss auf ihr Verschwinden.
Dehnungsstreifen entstehen aufgrund von Hautschäden. Es handelt sich um Narben, die durch einen Riss entstanden
sind. Sie können bei jeder Person unter günstigen Bedingungen auftreten. Ein solches Problem ist sehr lästig,
stellt
aber keine Gefahr für die Gesundheit dar. Sie können Striae mit verschiedenen Methoden behandeln, darunter auch
mit
plastischer Chirurgie. Es ist eine individuelle Beratung erforderlich, um die am besten geeignete Methode zur
Entfernung von Dehnungsstreifen zu wählen, wobei die Gegenanzeigen und die Merkmale des Patienten zu
berücksichtigen
sind. Je nach Situation kann die Rehabilitationszeit minimal sein, und spürbare Ergebnisse zeigen sich erst nach
mehreren Eingriffen.