up

Experten nutzen mehrere Möglichkeiten zur Gesäßvergrößerung. Sie hängen von den Merkmalen der Figur, dem Zustand der Haut und anderen Parametern ab:

  • Lipofilling (BBL). Gesäßvergrößerung durch Transplantation von Fettzellen des Patienten. Diese Methode ist die sicherste. An den am wenigsten voluminösen Stellen wird eine Fettemulsion hinzugefügt, die allen Molekülen des Körpers eigen ist. Auf diese Weise wird das Gesäß durch die Fettabsaugung mit Lipofilling runder. Den Problemzonen des Patienten wird Fettgewebe entnommen, das speziell aufbereitet und in der Gesäßregion verteilt wird. Das durch diese Methode gebildete natürliche Volumen der Hüften bleibt für etwa 15 Jahre erhalten;
  • Endoprothetisches Verfahren. Vergrößerung des Gesäßes durch Einsetzen von Silikonimplantaten. Dies ermöglicht die Wahl der optimalen Form. Es gibt 2 Arten solcher Implantate: runde und anatomische (birnenförmige). Die Silikonendoprothesen werden durch einen kleinen Schnitt (bis zu 5 cm) eingesetzt. Er befindet sich in der interglutealen oder subglutealen Falte, so dass die postoperative Naht nicht sichtbar ist. Gleichzeitig sind auch der Rand des Fettgewebes und die Implantate sichtbar. Sie ist taktil nicht spürbar und sorgt für Komfort beim Sitzen. Silikonendoprothesen haben eine lebenslange Garantie, da sie eine erhöhte Elastizität aufweisen.

Häufige Gründe für die Gesäßvergrößerung:

  • Altersbedingte Gewebeveränderungen. Aus medizinischer Sicht wird dieses Phänomen als Weichteil-Ptose von mittlerem oder starkem Ausmaß bezeichnet. Es bedeutet eine Abnahme der Elastizität des Gewebes, weil der Körper im Laufe der Zeit immer weniger Kollagen und Elastinfasern sowie Hyaluronsäure produziert. Diese Veränderungen betreffen in der Regel das oberflächliche und tiefe Unterhautfettgewebe. Dies führt zu einem Prolaps der Weichteile;
  • Erschlaffung der Gesäßregion aufgrund von Gewichtsverlust. Diese Art von kosmetischem Defekt wird als Ptosis bezeichnet. Die Verschlechterung der Gewebeelastizität ist in diesem Fall jedoch auf hormonelle Veränderungen, Diäten usw. zurückzuführen;
  • Verletzungen des Muskelgewebes, die zur Entfernung eines Teils des Gesäßes geführt haben;
  • Korrektur von kosmetischen Mängeln, die mit den strukturellen Merkmalen der Figur zusammenhängen. Die flache Form und das fehlende üppige Volumen des Gesäßes können auf die natürliche Struktur des Körpers zurückzuführen sein, die vor allem durch die Genetik beeinflusst wird;
  • Korrektur einer auffälligen Asymmetrie an den Seiten und im hinteren Bereich der Hüften. Dieses Phänomen tritt recht häufig an verschiedenen Körperstellen auf. An der Seite der Hüfte macht sich jedoch selbst ein kleiner Unterschied sofort bemerkbar. Gleichzeitig bleibt das Volumen des Gewebes ungefähr gleich. Skoliose, hormonelle Veränderungen usw. führen zu einer ungleichmäßigen Ablagerung des Fettgewebes.

In all diesen Fällen ist eine Korrektur erforderlich, um die Ästhetik des Gesäßes wiederherzustellen.

Experten nutzen mehrere Möglichkeiten zur Gesäßvergrößerung. Sie hängen von den Merkmalen der Figur, dem Zustand der Haut und anderen Parametern ab:

  • Lipofilling (BBL). Gesäßvergrößerung durch Transplantation von Fettzellen des Patienten. Diese Methode ist die sicherste. An den am wenigsten voluminösen Stellen wird eine Fettemulsion hinzugefügt, die allen Molekülen des Körpers eigen ist. Auf diese Weise wird das Gesäß durch die Fettabsaugung mit Lipofilling runder. Den Problemzonen des Patienten wird Fettgewebe entnommen, das speziell aufbereitet und in der Gesäßregion verteilt wird. Das durch diese Methode gebildete natürliche Volumen der Hüften bleibt für etwa 15 Jahre erhalten;
  • Endoprothetisches Verfahren. Vergrößerung des Gesäßes durch Einsetzen von Silikonimplantaten. Dies ermöglicht die Wahl der optimalen Form. Es gibt 2 Arten solcher Implantate: runde und anatomische (birnenförmige). Die Silikonendoprothesen werden durch einen kleinen Schnitt (bis zu 5 cm) eingesetzt. Er befindet sich in der interglutealen oder subglutealen Falte, so dass die postoperative Naht nicht sichtbar ist. Gleichzeitig sind auch der Rand des Fettgewebes und die Implantate sichtbar. Sie ist taktil nicht spürbar und sorgt für Komfort beim Sitzen. Silikonendoprothesen haben eine lebenslange Garantie, da sie eine erhöhte Elastizität aufweisen.

Häufige Gründe für die Gesäßvergrößerung:

  • Altersbedingte Gewebeveränderungen. Aus medizinischer Sicht wird dieses Phänomen als Weichteil-Ptose von mittlerem oder starkem Ausmaß bezeichnet. Es bedeutet eine Abnahme der Elastizität des Gewebes, weil der Körper im Laufe der Zeit immer weniger Kollagen und Elastinfasern sowie Hyaluronsäure produziert. Diese Veränderungen betreffen in der Regel das oberflächliche und tiefe Unterhautfettgewebe. Dies führt zu einem Prolaps der Weichteile;
  • Erschlaffung der Gesäßregion aufgrund von Gewichtsverlust. Diese Art von kosmetischem Defekt wird als Ptosis bezeichnet. Die Verschlechterung der Gewebeelastizität ist in diesem Fall jedoch auf hormonelle Veränderungen, Diäten usw. zurückzuführen;
  • Verletzungen des Muskelgewebes, die zur Entfernung eines Teils des Gesäßes geführt haben;
  • Korrektur von kosmetischen Mängeln, die mit den strukturellen Merkmalen der Figur zusammenhängen. Die flache Form und das fehlende üppige Volumen des Gesäßes können auf die natürliche Struktur des Körpers zurückzuführen sein, die vor allem durch die Genetik beeinflusst wird;
  • Korrektur einer auffälligen Asymmetrie an den Seiten und im hinteren Bereich der Hüften. Dieses Phänomen tritt recht häufig an verschiedenen Körperstellen auf. An der Seite der Hüfte macht sich jedoch selbst ein kleiner Unterschied sofort bemerkbar. Gleichzeitig bleibt das Volumen des Gewebes ungefähr gleich. Skoliose, hormonelle Veränderungen usw. führen zu einer ungleichmäßigen Ablagerung des Fettgewebes.

In all diesen Fällen ist eine Korrektur erforderlich, um die Ästhetik des Gesäßes wiederherzustellen.

10000+

Erfolgreiche Operationen

200+

Operationen pro Monat

40+

Medizinische Fachangestellte

Stellen Sie Ihre Frage auf WhatsApp

Vorteile

icon

Fachwissen

Die Klinik "Plastische Chirurgie Türkei Gruppe" gibt es seit 2008. Wir sind berühmt für Tausende von erfolgreichen Operationen für Patienten aus der ganzen Welt

icon

Persönlicher Assistent

In der Klinik steht Ihnen ein persönlicher Übersetzer zur Verfügung, an den Sie sich mit allen Fragen wenden können. Nach Abschluss des chirurgischen Eingriffs sind wir bereit, Ihnen Hilfe zu leisten oder eine Fernberatung zu vereinbaren

icon

Übertragung

Im Preis inbegriffen ist auch ein komfortabler Transfer zwischen dem Flughafen, dem Hotel und der Klinik.

icon

Hotel

Sie können eines der Luxushotels in der Türkei wählen

icon

Essen

Das Frühstück im Hotel und alle Mahlzeiten in der Klinik sind im Paketpreis enthalten.

icon

Niedrige Preise

Niedriger Festpreis für die Arbeit des erfahrensten Arztes in der Türkei

icon

Zeitplan

Sie müssen nicht lange in der Klinik bleiben, die Erholung des Körpers nach der Operation dauert nicht lange

icon

Urlaub

Es ist eine großartige Gelegenheit, die Türkei zu besuchen und nicht nur eine Operation durchzuführen, sondern auch Ihren Urlaub zu genießen.

Bewertungen von unseren Kunden

playreview-1

playreview-2

playreview-3

playreview-4

Maggie Younan

playreview-5

playreview-6

Marwen

playreview-7

Albina

playreview-8

Anna Maria Nıcoleta Cıuta

playreview-9

Marina Azer

playreview-10

playreview-11

Dullan

playreview-12

Benedetta

Stellen Sie Ihre Frage auf WhatsApp

Verfahren

plastic-service.webp
In der Türkei verbrachte Zeit6 Tage
Dauer der Maßnahme4 Stunden
AnästhesieAllgemeine Anästhesie
Erwartete Ergebnisse4-12 Monate
Erholungszeit6 Tage

Stadien der Operation

Erster Tag

1.webp
1

Der Patient kommt mit einem internationalen Reisepass in der Türkei an. Am Flughafen wartet ein Transfer zum Hotel; danach checken Sie in Ihr Zimmer ein.

1

Erster Tag

Der Patient kommt mit einem internationalen Reisepass in der Türkei an. Am Flughafen wartet ein Transfer zum Hotel; danach checken Sie in Ihr Zimmer ein.

1.webp

Zweiter Tag

2.webp
2

Der Patient kommt zu einem Vorgespräch und einer obligatorischen medizinischen Untersuchung in die Klinik. Danach wählt der Arzt die optimale Methode des Eingriffs aus, dann werden die gewünschte Form und Größe des Gesäßes vereinbart, auf deren Grundlage der Chirurg eine 3D-Modellierung des Operationsergebnisses vornimmt. Wenn alle Punkte vereinbart sind, wird die Operation durchgeführt. Danach schickt unser Team die Patientin auf die Station zur Erholung.

2

Zweiter Tag

Der Patient kommt zu einem Vorgespräch und einer obligatorischen medizinischen Untersuchung in die Klinik. Danach wählt der Arzt die optimale Methode des Eingriffs aus, dann werden die gewünschte Form und Größe des Gesäßes vereinbart, auf deren Grundlage der Chirurg eine 3D-Modellierung des Operationsergebnisses vornimmt. Wenn alle Punkte vereinbart sind, wird die Operation durchgeführt. Danach schickt unser Team die Patientin auf die Station zur Erholung.

2.webp

Dritter Tag

3.webp
3

Der Patient wird im Krankenhaus überwacht. Der behandelnde Arzt spricht über die Erholungsphase und die Einschränkungen, die nach der Operation zu beachten sind.

3

Dritter Tag

Der Patient wird im Krankenhaus überwacht. Der behandelnde Arzt spricht über die Erholungsphase und die Einschränkungen, die nach der Operation zu beachten sind.

3.webp

Vierter Tag

4.webp
4

Der Arzt führt eine zweite Untersuchung durch und wertet die vorläufigen Ergebnisse aus. Wenn es keine Komplikationen gibt, geht der Patient ins Hotel.

Vergessen Sie nicht, dass Sie in allen Phasen von Mitarbeitern begleitet werden, die Ihnen bei allen Fragen helfen. Nach der Operation können Sie online mit Ihrem Arzt kommunizieren.

4

Vierter Tag

Der Arzt führt eine zweite Untersuchung durch und wertet die vorläufigen Ergebnisse aus. Wenn es keine Komplikationen gibt, geht der Patient ins Hotel.

Vergessen Sie nicht, dass Sie in allen Phasen von Mitarbeitern begleitet werden, die Ihnen bei allen Fragen helfen. Nach der Operation können Sie online mit Ihrem Arzt kommunizieren.

4.webp

Beschreibung des Verfahrens

1

Vorbereitung auf Gesäßvergrößerung

Die Gesäßvergrößerung gilt nicht als sehr schwierig. Es handelt sich jedoch um einen chirurgischen Eingriff, der eine sorgfältige Vorbereitung des Patienten erfordert. Zunächst führt der Arzt eine Voruntersuchung durch, in der die Methode der plastischen Chirurgie festgelegt wird.

Die Beurteilung erfolgt auf der Grundlage früherer Operationen, chronischer Krankheiten und medizinischer Tests. Vor dem Eingriff wird der Patient also untersucht:

  • Umfassende Untersuchung der biochemischen und klinischen Blutparameter;
  • Untersuchung des Kardiogramms;
  • Allgemeine Urinanalyse;
  • Fluorographie und andere vom Arzt verordnete Verfahren, soweit erforderlich.

Es ist ratsam, mit der Vorbereitung des Körpers 10 Tage vor der Gesäßvergrößerung zu beginnen. Während dieser Zeit müssen Sie auf Folgendes verzichten:
  • Rauchen, Alkohol trinken;
  • Einnahme von Medikamenten, Vitaminkomplexen;
  • Übermäßige körperliche Anstrengung.

Es werden auch Fotos gemacht, um die Ergebnisse und ästhetischen Parameter vor der plastischen Operation visuell zu vergleichen.

2

Durchführung einer Gesäßvergrößerung

Die plastische Chirurgie wird unter Vollnarkose durchgeführt. Die Dauer der Operation hängt von der gewählten Art der Korrektur ab und liegt zwischen 1 und 4 Stunden.

Die plastischen Manipulationen zum Einsetzen der Implantate beginnen mit der Formung eines kleinen Schnittes im Bereich der Gesäßfalte oder der Untergesäßfalte. Außerdem werden spezielle Taschen unter der Struktur des Muskelgewebes vorgeformt. In diese werden dann vorsichtig Silikonendoprothesen eingesetzt. Die Art der Implantatplatzierung wird individuell je nach Körperbau gewählt. Sie kann oberhalb des Gesäßmuskels, unter der Faszie des großen Muskels oder in der Achselhöhlenregion liegen. Nach dem Einsetzen der Implantate werden die Gewebe durch innere Nähte verbunden.

Bei der Gesäßvergrößerung durch Lipofilling wird zunächst Fett aus Problemzonen (Seiten, Bauch und andere) entnommen, das dann mit einer speziellen Zentrifuge aufbereitet und gereinigt wird. Danach wird es zur subkutanen Injektion in die Gesäßmuskulatur verwendet. Da die Fettzellen zu einer teilweisen Resorption neigen, kann der Arzt eine Gesäßvergrößerung mit überschüssigen Fasern durchführen. Der Eingriff wird völlig ohne Schnitte durchgeführt. Die Fasern werden durch winzige Einstiche injiziert, die dann mit kosmetischen Mikronähten versehen werden.

3

Erholung nach einer Gesäßvergrößerung

Dauer der MaßnahmeVon 1 bis 4 Stunden
KrankenhausaufenthaltEin Krankenhausaufenthalt ist für etwa 3 Tage erforderlich: 1 Tag der Operation und 2 Tage zur Beobachtung
Einschränkung von SportartenKörperliche Aktivität und andere Arten von Aktivitäten sollten für mindestens 3 Monate eingeschränkt werden
Unter der Dusche1,5 bis 3 Monate lang sollte der Patient auf Bäder, Schwimmen in Schwimmbädern und Stauseen sowie Bräunungsmaßnahmen verzichten.
Schlafende PositionZunächst ausschließlich in der Bauchlage, dann kann der Patient auf der Seite schlafen
Vollständige WiederherstellungDas gewünschte Ergebnis der Gesäßvergrößerung lässt sich bereits 3-4 Monate nach der Operation abschätzen, aber dieser Zeitraum ist bei jeder Person anders.

Vorher / nachher

before-after-3
before-after-4

Häufig gestellte Fragen

  • WIE UNTERSCHEIDET SICH DIE BBL VON EINER GESÄSSVERGRÖSSERUNG MIT IMPLANTATEN?

    Der Brazilian Butt Lift ermöglicht es Ihnen, die Verletzungen des Körpers während der Operation zu minimieren. Im Gegensatz zur Implantation bleiben nach dem Lipofilling keine Narben zurück. Das Verfahren verwendet natürliche Materialien (das Eigenfett der Patientin), die gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des Gesäßes verteilt werden. Darüber hinaus sind Prothesen in der Regel 2-3 Mal teurer als das BBL-Verfahren. Außerdem dauert es nach dem Einsetzen der Implantate länger, bis sie sich erholt haben. Beide Verfahren haben ihre Vor- und Nachteile, so dass die Entscheidung für eine bestimmte Operationsart von den individuellen Körpereigenschaften und Wünschen des Kunden abhängt.

  • AN WELCHER KÖRPERSTELLE WIRD DAS FETT FÜR DIE BBL ENTNOMMEN?

    Das Spendergewebe kann aus dem subkutanen Fettgewebe beliebiger Körperregionen entnommen werden. Am häufigsten wird die Fettabsaugung jedoch am Bauch, am Kreuzbein, an den Oberschenkeln und an den Innenseiten der Knie durchgeführt. Dies ist weitgehend auf die Besonderheiten der Körperstruktur und die Besonderheiten der Fettansammlungen zurückzuführen.

  • IST ES MÖGLICH, DAS FETT EINES ANDEREN MENSCHEN FÜR OPERATIONEN ZU VERWENDEN?

    Beim Lipofilling-Verfahren wird ausschließlich das eigene Fettgewebe des Patienten verwendet. Wird das Material von einer anderen Person entnommen, stößt der Körper es ab, da sich die genetische Information des implantierten Gewebes erheblich unterscheidet. Immunzellen machen Jagd auf das transplantierte Fett, und die Operation wird keine Ergebnisse bringen.

  • WIE GEFÄHRLICH IST EINE GESÄSSVERGRÖSSERUNGSOPERATION?

    Wie jeder chirurgische Eingriff ist auch die plastische Chirurgie mit einem gewissen Risiko verbunden. Trotz der Tatsache, dass die Operation keine großen Schnitte erfordert, können Hämatome, Serome oder kleine Eiterungen auftreten, die in der Regel innerhalb weniger Wochen verschwinden. Auch eine Abstoßung des Fettgewebes ist möglich, doch sind solche Fälle selten, da körpereigenes Material implantiert wird. Wenn Blutgefäße beschädigt werden, kann es zu einer Fettembolie kommen. Laut Statistik ist 1 von 3.000 Patienten davon betroffen, und das auch nur, wenn die plastische Chirurgie von einem wenig qualifizierten Spezialisten durchgeführt wurde.

  • WIE VIELE TAGE MUSS ICH FÜR DIESE OPERATION IN DER TÜRKEI BLEIBEN?

    Je nach den individuellen Merkmalen des Körpers des Patienten kann die Dauer des Aufenthalts im Land zwischen 3 und 10 Tagen liegen. In der Regel benötigen die Patienten 1-2 Tage, um in ein Hotel einzuchecken, die vorgeschriebenen Tests zu absolvieren, einen Arzt zu konsultieren und sich auf die Operation vorzubereiten.

    Dann verbringt der Patient etwa 2 Tage in der Klinik. In dieser Zeit finden die eigentliche Operation und die erste Erholung statt. Ein paar weitere Tage sind für die Rehabilitation außerhalb des Krankenhauses erforderlich. Nach dieser Zeit wird eine Untersuchung durchgeführt, und wenn der Arzt keine Komplikationen feststellt, kann der Patient sicher nach Hause gehen. Wir sollten jedoch nicht vergessen, dass es unmöglich ist, in den nächsten zwei Wochen auf dem Gesäß zu sitzen, daher sollten die Einzelheiten des Transports sowie die Möglichkeit der Rehabilitation in der Türkei im Voraus geklärt werden.

  • WIE LANGE DAUERT DIE GENESUNG NACH EINER GESÄSSVERGRÖSSERUNG?

    Die vollständige Genesung dauert zwischen 6 Monaten und einem Jahr. Die primäre Rehabilitation findet in der Klinik unter ärztlicher Aufsicht für 2 Tage statt. Wenn in dieser Zeit keine schwerwiegenden Komplikationen festgestellt werden, kann die Person die Klinik verlassen. Danach beginnt eine 6-wöchige Erholungsphase, in der spezielle Kompressionswäsche getragen werden muss, Schwimmen und Sonnenbaden sowie Saunabesuche und Bäder vermieden werden müssen.

  • WELCHE KOMPLIKATIONEN GIBT ES NACH EINER GESÄSSVERGRÖSSERUNG?

    Chirurgische Eingriffe zur Korrektur der Gesäßkontur führen in einigen Fällen zu Komplikationen:

    • Das Auftreten einer Vereiterung der postoperativen Nähte;
    • Serom - Lymphflüssigkeit sammelt sich im Bereich des Eingriffs an;
    • Bildung von Keloidnarben;
    • Das Auftreten von Hämatomen;
    • Verschiebung von Silikonendoprothesen.


    Durch eine sorgfältige Untersuchung des Gesundheitszustands des Patienten im Vorfeld kann die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Keloidnarben minimiert werden. Während der Operation wird auf eine perfekte Sterilität der Instrumente und der medizinischen Ausrüstung geachtet, wodurch das Risiko einer Vereiterung der postoperativen Nähte auf nahezu 0 % reduziert wird. Die langjährige Erfahrung und Professionalität der Chirurgen der Plastic Surgery Turkey Group sowie die detaillierte 3D-Modellierung und die vorherige Markierung der operierten Bereiche tragen zum symmetrischen Einsetzen der Implantate bei. Um das Risiko einer Verschiebung der Silikonendoprothesen in der postoperativen Phase zu verringern, ist es möglich, die richtige Kompressionswäsche auszuwählen und sie in den nächsten 3 Monaten ständig zu tragen. Es gibt also absolut keinen Grund, sich vor einer Gesäßvergrößerung zu fürchten.

  • GIBT ES NARBEN NACH EINER GESÄSSVERGRÖSSERUNG?

    Von der Operation bleiben praktisch keine Spuren übrig. Das Lipofilling wird mit Hilfe spezieller Kanülen durchgeführt, durch die Fettgewebe in das Unterhautfettgewebe und den Musculus gluteus maximus injiziert wird. Es werden keine Schnitte gemacht, daher ist es nicht notwendig, die Haut zu vernähen. Dementsprechend bilden sich weder Narben noch Närbchen. Die einzige ästhetische Beeinträchtigung in der postoperativen Phase sind die Ödeme, die sich jedoch nach 1-3 Wochen zurückbilden werden.

  • WIE LANGE MUSS ICH WÄHREND DER GENESUNG EIN GESÄSSKISSEN BENUTZEN?

    Da es sich beim Lipofilling um einen minimalinvasiven Eingriff handelt, ist die Dauer der postoperativen Rehabilitation gering. Daher können Sie nach 2-3 Wochen aufhören, den Gesäßbereich vor körperlicher Belastung zu schützen. Sollten jedoch Komplikationen auftreten, lohnt es sich, die Verwendung des Kissens um einige Monate zu verlängern.

  • IST ES MÖGLICH, NACH EINER GESÄSSVERGRÖSSERUNG AUF DEM RÜCKEN ZU SCHLAFEN?

    Eine Verformung des Gesäßes sollte bis zur vollständigen Wiederherstellung des Gewebes vermieden werden. Daher wird empfohlen, für einen Zeitraum von 2 Wochen bis 3 Monaten auf dem Bauch zu schlafen. Die Dauer der Einschränkung hängt davon ab, wie gründlich der Patient die Anforderungen des Arztes erfüllt, wie die physiologischen Merkmale des Körpers sind und ob Komplikationen auftreten.

  • IST ES MÖGLICH, NACH EINER OPERATION SPORT ZU TREIBEN?

    Eine dosierte körperliche Betätigung ist notwendig, da es sonst zu einer Gewebeatrophie kommt. Übermäßige Anstrengung kann jedoch zu Blutungen führen und das Ergebnis der Operation beeinträchtigen. Daher sollten Sie sich unmittelbar nach der Operation auf kleine Spaziergänge beschränken. Nach einem Monat können Sie allmählich die oberen Gliedmaßen und den Schultergürtel belasten, und nach der vollständigen Erholung des Gewebes (2-3 Monate) - kommen Lauf- und Kraftübungen hinzu, die die Beine betreffen. Und erst dann kehren Sie zum aktiven Sport zurück.

  • WIRD DAS TRANSPLANTIERTE FETT MIT DER ZEIT VERSCHWINDEN?

    Das hängt von der Qualität des chirurgischen Eingriffs und den Besonderheiten des Lebensstils einer Person ab. In der Regel bleiben die Ergebnisse mehrere Jahre lang, in manchen Fällen sogar ein Leben lang, erhalten. Natürlich wird sich ein Teil des Fetts zurückbilden. Statistiken zufolge bilden sich zwischen 60 und 85 % des injizierten Fettgewebes zurück. Bei den Berechnungen vor der Operation wird dieser Fehler jedoch berücksichtigt. Außerdem gibt es keine Kontraindikationen für die Wiederholung von Operationen dieser Art.

  • WAS PASSIERT, WENN ICH ZUNEHME?

    Eine Zunahme des Körpergewichts führt unweigerlich zu einer Veränderung seiner Form. Aufgrund der Besonderheiten der Physiologie sammelt sich überschüssiges Fett vermehrt in der Gesäßregion an, und die transplantierten Zellen beginnen, sich zu vergrößern. Sie können bis zu 400-mal größer werden als ursprünglich und streben dann ständig danach, das maximale Volumen zu erreichen. Dies wirkt sich natürlich negativ auf die Ergebnisse der plastischen Chirurgie aus. Daher sollten Sie die Empfehlungen des Arztes befolgen und Ihr Gewicht kontrollieren.